Ein Alltag mit Struktur, Förderung und Gemeinschaft

Das Leben im Kinderdorf bietet Kindern und Jugendlichen einen strukturierten, aber auch abwechslungsreichen Alltag. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück und der Vorbereitung auf die Schule oder den Kindergarten. Nach dem Unterricht gibt es Mittagessen in den Wohngruppen, gefolgt von Hausaufgabenzeiten und individueller Förderung.

Freizeit und Gemeinschaft – Mehr als nur ein Zuhause

Am Nachmittag bleibt Zeit für Freizeitaktivitäten wie Sport, Musik oder kreative Angebote. Auch gemeinschaftliche Unternehmungen und Feste sind ein wichtiger Bestandteil des Kinderdorflebens. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Essen und einer ruhigen Zeit in der Gruppe aus, bevor es ins Bett geht.

Individuelle Begleitung für eine starke Zukunft

Durch die enge Begleitung durch pädagogische Fachkräfte erhalten die Kinder und Jugendlichen Unterstützung in ihrer persönlichen Entwicklung und erleben ein stabiles, familienähnliches Umfeld.

Impressionen unserer Aktivitäten